Mengenmäßige Spezialitäten des Marktes
Die Marktgrößen sind Terme einer zahlenmäßige Erfassung des Marktfortschritts. Grundsätzlich lassen sich hierbei folgende Notationen nennen:
• Marktkapazität
Die Marktkapazität ergibt sich aus der Zahl der Bedarfsinhaber und deren alltäglicher Abnutzungs- bzw. Anwendungshäufigkeit. Es wird folglich bei dieser Denkweise auf den gar möglichen Bedarf abgestellt, abgesehen jedoch die existierende Kaufkraft zu inkludieren.
• Marktpotential
Das Marktpotential ist ein eine Abwandlungder Marktkapazität. In der Regel ist das Marktpotential dasselbe der pauschal möglichen Empfänglichkeit eines Marktes (= Gesamtbetrag aller viabelen Umsätze) für ein spezifisches Fabrikat unter Berücksichtigung der Kaufkraft. Danach sind die Ideen Marktpotential und Nachfrage (Bedarf + Kaufkraft) kongruent.
Das Marktpotential ist um jenen Teilbereich des Marktes geringer als die Marktkapazität, der nicht über auskömmlich Kaufkraft zur Besorgung des Erzeugnisses verfügt.
Eine Hebung des Marktpotentials läßt sich vollbringen durch eine Zunahme der Bedarfsinhaber (Bevölkerungszunahme, Erschließung neuer Käuferebenen), vermittels einer Zunahme der Abnutzungsintensität oder vermöge Kaufkraftsteigerungen.
• Marktvolumen
Das Marktvolumen ist die vorgenommene oder prädizierte effektive Absatzmenge (Summe der effektiven Umsätze) einer Industriebranche. Das Marktvolumen ist in der Regel minderer als das Marktpotential und kann allenfalls die Größe des Marktpotentials erlangen.
Aus der Anschauungsweise der Unternehmensorganisation spielen noch anschließende Größen eine unerlässliche Rolle:
• Absatzpotential
Unter Absatzpotential versteht man das individuelle Marktpotential, d.h. der Teilbetrag am Marktpotential, den die Unternehmensorganisation höchstens erlangen kann (Richtmarke).
• Absatzvolumen
ist die Gesamtheit des getätigten Unternehmungsumsatzes bzw. die Absatzmenge.
• Marktanteil
ist das Absatzvolumen, ausgedrückt als Prozentsatz des vollständigen Marktvolumens:
Absatzvolumen (= Unternehmungssumsatz) • 100
Marktanteil = ---------------------------
Marktvolumen
Der Marktanteil läßt aufnehmen, wie deutlich die Stellung der eigenen Unternehmenspräsenz im Vergleich zur Konkurrenzunternehmensorganisation ist. Marktanteilsreifungen sind als wichtige Indizien für das Standing der Organisation im Markt anzusehen.