Was signalisieren Sie dem Markt mit Ihren Preisen? Teil 2

Hits: 206

Sollten jedoch das Kaufmotiv 'günstiger Preis' oder 'billig' bei der überwiegenden Mehrheit Ihrer Kunden vorzufinden sein, dann gäbe dies Anlass, sich Gedanken um eine neue Produktpolitik zu machen. Steht bei solchen Kunden der Preis derart im Vordergrund, dann wirkt sich das in der Regel unmittelbar auf die Gewinnsituation des Geschäftes aus.

Read more...

Tipps für die Ackquisition und Bindung neuer Kunden in einer schrumpfenden Wirtschaft

Hits: 211

In unserer strauchelnden Wirschaft sind wir zur Zeit einem Trommelfeuer von schlechten Nachrichten, ob im Radio, Fernseher oder in der Tageszeitung, ausgesetzt. Obwohl die finanziellen Aussichten düster zu sein scheinen, oder es schon sind, müssen wir die drohende Rezession als Herausforderung betrachten.

Read more...

Was signalisieren Sie dem Markt mit Ihren Preisen? Teil 1

Hits: 213

Preispolitik: Auch eine kommunikationspolitische Aufgabe des Unternehmers

Es geht im Folgenden um ein Denkpapier zur Auffassung und Erwartungshaltung, die Ihre Kunden aufgrund Ihrer Preispolitik gewinnen, mithin werden Aspekte der Verkauspsychologie herausgearbeitet.

Was signalisieren Sie dem Markt mit Ihren Preisen?

Read more...

Was signalisieren Sie dem Markt mit Ihren Preisen? Teil 3 Hochpreisige Produkte

Hits: 212

3. Hochpreisige Produkte

Der Verkauf hochpreisiger Produkte an Kunden, denen der Preis völlig egal ist, ist gang und gäbe und, je nach Marketingstrategie, kann es ein wichtiger Faktor zur Gewinnerzielung darstellen. Herausragende Beispiele hierfür sind die Automobilindustrie und die Modeindustrie.

Read more...

Vermarktungsstrategien II

Hits: 219

Der Urheber des Buches 'Mastering the Rockefeller Habits', Verne Harnish, behauptet, eine effektive Strategie müsse beide Qualitätsprüfungen reklamieren:

1. was wir uns ins Auge fassen, muss für unsere gegenwärtigen sowie zukünftigen Kunden von Nutzeffekt sein

plus

2. wir müssen uns dabei von unserem Mitbewerb distinguieren.

Read more...

Zitate

 

Man muss seinen Kunden das geben, was sie wollen und nicht was Sie denken, dass sie wollen. Klingt banal. Aber dann kommen sie wieder.

rjo

You are here: Home